Prof_G_W_Amann-Jennson im schluesselspieler Podcast

#024: Prof. Amann-Jennson – Warum du gesunden Schlaf benötigst

Prof. Günter Amann-Jennson ist ein führender Exeperte auf dem Gebiet der Schlafforschung. Als Leiter des Instituts für Schlafforschung und Bioenergetik in Frastanz (AT), Schlafpsychologe, Buchautor und Unternehmer gilt er als Pionier der Schlaf-Gesund-Philosophie. Mit seinem Unternehmen Samina verhilft er vielen Spitzensportlern und Mannschaften der europäischen Topligen zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit.

Im schluesselspieler Podcast spricht Prof. Amann-Jennson u. a. über die Bedeutung des Schlafs für die Leistungsfähigkeit eines Sportlers. Weitere Themen sind: Die Besonderheiten des Bioenergetischen Schlafs, das Spannungsverhältnis Leistungssport und Schlaf sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Schlaf.

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:17 Über den Schlaf
07:45 Schlaf im Spitzensport
20:30 Regeneration, Ernährung und Individualität
32:45 Schlaf Hygiene Regeln
46:30 Schlüsselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff! [shariff]

Details

#023: Sebastian Capel – Wie du nach Verletzungen optimal trainierst

Sebastian Capel ist Sportwissenschaftler und Teil des Betreuerstabs beim HSV. Als Reha-Trainer und Mitarbeiter des UKE Hamburg ist es seine Aufgabe, verletzte Spieler bestmöglich in das Mannschaftstraining und den Spielbetrieb zu reintegrieren.

Im schluesselspieler Podcast spricht Sebastian u. a. über die Wichtigkeit seines Aufgabengebiets für den Fussballsport. Weitere Themen sind u. a. die Besonderheiten des Reha Trainings, die Rolle der Prävention und des Warmmachens sowie Tipps und Tricks rund um das Thema Reha.

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:17 Über die Rolle als Reha-Trainer
13:46 Reha-Training im Profifussball
20:30 Prävention und Regeneration
29:45 Reha-Training im Amateuerbereich
39:50 Schlüsselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details
Rouven Schirp im schluesselspieler Podcast

#022: Rouven Schirp – Wie du Schnelligkeit trainierst

Rouven Schirp hat als Atlethiktrainer von Schalke 04 zehn emotionale Jahre durchlebt. In der Knappenschmiede hat er im Trainerstab von Norbert Elgert die deutsche Juniorenmeisterschaft gewonnen. Spieler wie Manuel Neuer, Mesut Özil und Benedikt Höwedes haben sich Ihre atlethische Stärke in jungen Jahren unter Rouvens Anleitung angeeignet. Als die Profis von Schalke 04 am vorletzen Spieltag der Saison 2007 das Rennen um die deutsche Meisterschaft in einem der emotionalsten Ruhrpott Derbys überhaupt verlieren, sitzt Rouven auf der Trainerbank und erlebt dieses Spiel hautnah mit.

Im schluesselspieler Podcast spricht Rouven über diese und weitere Erfahrungen als Athletiktrainer in der Bundesliga:

Wie man Schnelligkeit trainineren kann
Über den Bedeutung der Schnelligkeit im Spitzenfussball
Schnelligkeitsvoraussetzungen für die Bundesliga

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:30 Rouvens Zeit bei Schalke 04
06:06 Über die Schnelligkeit
20:53 Über Leistungsdiagnostik und Kennzahlen
31:50 Vielseitigkeit des Fussballs und Schnelligkeitstraining in der Jugend
43:35 Über neue Spieler, Talent und Leistungsfaktoren
1:00:05 schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details
Sergej Evljuskin im schluesselspieler Podcast

#021: Sergej Evljuskin – Warum das größte Talent dich nicht zum Profi macht

Sergej Evljuskin war eines der vielversprechensten Talente des deutschen Fussballs im goldenen Jahrgang 1988. Er war Spielführer der U-Nationalmannschaften, die mit Spielern wie Jerome Boateng, Mesut Özil und Benedikt Höwedes gespickt waren. Die zweifache Auszeichnung zum besten Spieler des Jahrgangs mit der Fritz-Walter-Medallie in Gold war Ausdruck seines überragenden Talents. Aber nachdem er seinen ersten Profivertrag in Wolfsburg unterschreibt, kommt alles anders und er bestreitet trotz vieler positiven Vorzeichen kein Bundesligaspiel in seiner Karriere.

Im schluesselspieler Podcast spricht Sergej über seine Erfahrungen als Jahrhunderttalent sowie über folgende Themen:

Wie man 98 Tore in einer Saison schießt
Die qualitativen Unterschiede zwischen Vereins- und Nationalmannschaftsfussball
Die Rolle von Mentoren bei der Förderung von Talenten

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

01:20 Der Kaiser von Braunschweig
13:25 Verlockungen der Jugend
30:30 Die Nationalmannschaft
46:25 Notwendige Fähigkeiten um Profi zu werden
57:30 Erinnerungen und Lehren
01:04:00 schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details
Annemarie Stein im schluesselspieler Podcast

#020: Annemarie Stein – Warum Ernährung eine Grundlage für Leistung ist

Annemarie Stein ist Dipl. Psychologin und ganzheitliche Ernährungsberaterin. Als Ernährungsberaterin der Profis von Eintracht Frankfurt war sie Teil des Pokalsiegerteams von 2018. Ihr Wissen über Ernährung und die damit verbunden Themen hat sie neben der theoretischen Ausbildung in vielen Selbstversuchen erlernt und herausgefunden. Annemarie kommt in unserem Gespräch auf viele interessante Aspekte der Leistungsfähigkeit zu sprechen und gibt zahlreiche Ernährungstipps für alle Zuhörer.

Im schluesselspieler Podcast spricht Annemarie mit mir über ihre Erfahrungen als Leistungssportlerin sowie über folgende Themen:

Warum die Ernährung ein wichtiges Puzzleteil der Leistungsfähigkeit ist
Wie der Basen-Säure-Haushalt die Leistungsfähigkeit eines Spielers reguliert
Welches Zaubermittel die Spieler der Eintracht zur Regeneration bekommen haben

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:22 Über Frustschokolade und Leistungsfaktoren
08:38 Ernährungsformen und -experimente
19:55 Der Weg zur richtigen Ernährung
33:05 Die richtige Ernährung
46:24 Welche Rolle Ernährung im Profifussball spielt
59:00 schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details

#019: Eric Hottmann – Wie dein Tag im NLZ aussieht

Eric Hottmann ist deutscher U-Nationalspieler und spielt in der U 19 des VfB Stuttgart. Der angehende Abiturient wechselte mit 13 Jahren nach einem Anruf von Domenico Tedesco in die Landeshauptstadt und ist seitdem fester Bestandteil der jeweiligen Juniorenteams. Im schluesselspieler Podcast sprechen Eric und ich u. a. über seine Erlebnisse als Fussballtalent in einem der führenden NLZ’s Deutschlands, die Abläufe im Leben eines NLZ Spielers, das Training außerhalb des Mannschaftstrainings, das Gefühl für die deutsche U-Junioren Nationalmannschaft zu spielen.

Ich freue mich über Feedback zum Podcast und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

01:40 Von Aalen zum VfB Stuttgart
10:50 Was ein Talent tut um Profi zu werden
19:24 Die Bedeutung der Selbständigkeit und Berater
26:45 Über die Nationalmannschaft
32:40 schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details
Simone Laudehr im schluesselspieler Podcast

#018: Simone Laudehr – Die Titelsammlerin

Simone Laudehr ist eine der erfolgreichsten Fußballspielerinnen in Deutschland. Unzählige Titel, darunter die olympische Gold- und Bronzemedaille sowie der Weltmeistertitel, schmücken Simones Pokalvitrine. Im schluesselspieler Podcast spricht Sie ausführlich über ihren Weg zur Star-Fußballspielerin. Die Regensburgerin liefert in unserm Gespräch interessante, unterhaltsame und authentische Antworten.

Im schluesselspieler Podcast spricht Simone u. a. über die Rolle von Ehrgeiz auf ihrem Weg zur Profi-Spielerin, die qualitativen Unterschiede zwischen Vereins- und Nationalmannschaftsfussball und die Rolle von Mentoren bei der Förderung von Talenten.

Ich freue mich über Feedback zum Podcast und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:30 Milestones und Ziele in Simones Jugend
08:49 Vom Talent zum Profi
21:34 Simones Leistungsfaktoren
29:46 Eine von Erfolgen gesäumte Karriere
42:28 Über den deutschen Fussball und die Talentförderung
49:55 schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details
Leistungsdiagnostiker Dr. Sascha Härtel im schluesselspieler Podcast

#017: Dr. Sascha Härtel – Welche Leistungstests du absolvieren musst

Dr. Sascha Härtel ist promovierter Sportwissenschaftler und ein absoluter Fachmann auf dem Gebiet der Leistungsdiagnostik. In seiner Position am Karlsruher Institut für Technologie hat er sich schon früh für die Leistungsdiagnostik des Karlsruher SC verantwortlich gezeichnet und ist aus dieser Position heraus vor über zwei Jahren als Leiter Leistungdiagnostik und Koordinator Wissenschaft zur TSG 1899 Hoffenheim gewechselt. Dort hat er einen wissenschaftlich fundierten Ansatz der Leistungsdiagnostik etabliert und sich durch die Erfassung und Bewertung der Leistungsfähigkeit von Spielern wie Niklas Süle und Andrej Kramaric einen Namen in der Branche gemacht.

Im schluesselspieler Podcast spricht Sascha mit mir über die generelle Bedeutung der Leistungsdiagnostik im Profi-Fussball, die wissenschaftliche Vorreiterrolle der TSG Hoffenheim im Fussball, die Bedeutung der Leistungsdiagnostik im Jugend- und Profibereich und über die verschiedenen Herausforderungen bei der Erhebung von Leistungsdaten im Fussball.

Ich freue mich über Feedback zum Podcast und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:40 Grundlagen der Leistungsdiagnostik und Vergleichbarkeit von Leistungstests
09:32 Prozess der Leistungsdiagnostik und Zusammenarbeit mit dem Trainerstab
20:21 Die Rolle der Wissenschaft in Hoffenheim und Leistungsdiagnostik bei Neuverpflichtungen
28:35 Leistungsdiagnostik im Jugendbereich

… und Anpfiff!

Details
Jan Driessen im schluesselspieler Podcast

#016: Jan Driessen – Wie du durch ein Studium zum Profi wirst

Jan Driessen war ein talentierter Torhüter der legendären Knappenschmiede bevor er sich zu ein Fußball-Stipendium in den USA entschieden hat. Heute ist Jan Gründer und Geschäftsführer der soccerships GmbH und in dieser Funktion Experte für das Talentesystem in den USA. Im schluesselspieler Podcast reden wir u. a. über Jan’s Erfahrungen in einer der angesehensten Talentschmiede Deutschlands. Weitere Gesprächsinhalte sind:

Besonderheiten der Torwart Position auf dem Weg vom Talent zum Profi
Unterschiede zwischen der deutschen und us amerikanischen Talentförderung
Welche Spielerinnen und Spieler für eine Stipendium in den USA geeignet sind

Ich freue mich über Feedback zum Podcast und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Inhalt:
01:40 Wie Jan zum Fußball kam
10:30 Jan spricht über Besonderheiten des Torhüterspiels
21:00 Gründe für ein Fußball-Stipendium in den USA
32:00 Talentförderung in den USA
40:44 Herausforderungen eines Fußball-Stipendiums in den USA
53:25 Wie Manuel Neuer zum Botschafter von Soccerships wurde
01:02:10 Schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Details
Lukas-Kwasniok-im-schluesselspieler-podcast

#015: Lukas Kwasniok – Warum dir Bodenständigkeit hilft Profi zu werden

Lukas Kwasniok ist in vielerlei Hinsicht ein optimaler Gesprächspartner für den schluesselspieler Podcast. Lukas war selbst Spielführer der deutschen U 16 Nationalmannschaft, ist für den Leistungsbereich der Junioren beim KSC verantwortlich, trainiert die U 19 Bundesliga Junioren des KSC überaus erfolgreich und war zwischenzeitlich als Intrimstrainer des damaligen Zweitligisten KSC für die Profimannschaft verantwortlich. Seinen Fussball-Lehrer konnte er im Frühjahr mit der Note 1,0 abschließen und vier seiner letztjährigen Spieler wurden in den Kader der Profimannschaft aufgenommen. Im schluesselspieler Podcast reden wir über eine Vielzahl von Themen, wie z. B. seine eigene Zeit bei der Juniorennationalmannschaft, die Stärken und Schwächen des Ausbildungskonzeptes der deutschen NLZ’s, taktische Anforderungen und Entwicklungen im Fussball und warum Mentalität und Motivation die wichtigsten Faktoren für eine Profikarriere sind.

Inhaltsübersicht:

00:00 Intro
01:54 Persönliches über Lukas
05:19 Lukas über seine Zeit und Learnings als Junioren Nationalsspieler
17:50 Warum die NLZ Struktur Risiken birgt
22:08 Lukas, der Fussballcoach
28:26 Was die Profis von den Junioren unterscheidet
46:20 Welche Auswirkungen die WM auf die Ausbildung von Talenten haben kann
01:03:24 Schluesselspieler 5-er Kette

Ich freue mich über Feedback zum Podcast und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

… und Anpfiff!

Details