Prof_G_W_Amann-Jennson im schluesselspieler Podcast

Warum bioenergetischer Schlaf wichtig ist

Prof. Günter Amann-Jennson ist ein führender Exeperte auf dem Gebiet der Schlafforschung. Als Leiter des Instituts für Schlafforschung und Bioenergetik in Frastanz (AT), Schlafpsychologe, Buchautor und Unternehmer gilt er als Pionier der Schlaf-Gesund-Philosophie. Mit seinem Unternehmen Samina verhilft er vielen Spitzensportlern und Mannschaften der europäischen Topligen zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit.

Im schluesselspieler Podcast spricht Prof. Amann-Jennson u. a. über die Bedeutung des Schlafs für die Leistungsfähigkeit eines Sportlers. Weitere Themen sind:

  • Die Besonderheiten des Bioenergetischen Schlafs
  • Das Spannungsverhältnis Leistungssport und Schlaf
  • Tipps und Tricks rund um das Thema Schlaf

Wie immer freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung des schluesselspieler Podcasts bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de anschreiben.

Und jetzt ohne weiteres Warm-up
…Anpfiff!

Hat dir diese Folge des schluesselspieler Podcast gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung bei iTunes!

Den schluesselspieler Podcast findet ihr ab sofort auch bei Spotify!

 

Show Notes

Links zu Professor Günter Amann-Jennson

Xing I Samina

Schlaf dich jung, fit und erfolgreich – Prof. G. W. Amann-Jennson

 

01:17 Über den Schlaf

Seit über 30 Jahren ist Prof. Amann-Jennson auf dem Gebiet der Schlafforschung tätig. Hier erklärt er die verschiedenen Phasen des Schlafs und warum Schlaf für unseren Körper und unser Gehirn so wichtig ist. Gleichtzeitig wird klar, dass es verschiedene Ausprägungen des Schlafs gibt und viele Menschen unter Schlafstörung leiden. Besonderer Bedeutung kommt hierbei der Schlafeffizienz zu. Um ein Beispiel zu nennen: Ein gesunder Schläfer schläft innerhalb von 7-15 Minuten ein – ist das bei dir nicht der Fall, solltest du an deiner Schlafeffizienz arbeiten.

 

07:45 Schlaf im Spitzensport

Ausgangspunkt für viele Erkenntnisse rund um das Thema Schlaf war Dr. William C. Dement von der renommierten Stanford University. Aus seinen Forschungen geht hervor, dass es keinen Faktor gibt, der einen größeren Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hat als den Schlaf. Schätzungen zufolge hängen 90% unserer Gesundheit vom Schlaf ab. Übertragen auf die Leistungsfähigkeit im Sport hat diese Erkenntnisse Cheri D. Mah mit einer großangelegten Studie im Collage Sport der USA. Dabei wurde ein direkter Zusammenhang zwischen der Leistung im Sport und dem Schlafverhalten des Probanten nachgewiesen. Prof. Amann-Jennson führt aus, dass bei einem Bundesligaspieler häufig und schnell ca.10 Stunden Schlafdefizit pro Woche entstehen. Dabei kommt er aber auch auf das Phänomän des leistungsschädlichen Überschlafs und die Erkenntniss, dass kurzfristiger Schlaf wirkungslos bleibt.

The Effects of Sleep Extension on the Athletic Performance of Collegiate Basketball Players –  Cheri D. Mah

 

20:30 Regeneration, Ernährung und Individualität

Ein wichtiger Prozess im Schlaf ist die Regneration des Körpers. Um diesen Prozess optimal zu gestalten, benötigt der Körper Mikronährstoffe, die am Tag verbraucht wurden. Weiterhin werden Aminosäuren, welche helfen, die wichtigen Bausteine der Nacht Serotonin, Melatonin und Tryptophan zu produzieren, benötigt. Prof. Amann-Jennson erklärt, wie die Wirkung von Eisbädern und Kältekammern wichtige Elemente der Regeneration sein können und was diese mit einem gesunden Schlaf zu tun haben. Wir kommen auch auf Christiano Ronaldos Schlafgewohnheiten zu sprechen und warum sein Berater Nick Littlehals ihm fünf mal 90 Minuten Schlaf am Tag verordnet hat.

Sleep: Schlafen wie die Profis – Das Buch vom Schlaf-Coach internationaler Spitzensportler – Nick Littlehales

32:45 Schlaf Hygiene Regeln

Was sind Schlaf-Hygiene-Regeln und wie helfen sie einen bioenergetischen Schlaf zu erreichen? Welche Rolle spielt die Bettausstattung? Und warum ist es wichtig jeden Tag zur gleichen Zeit aufzustehen? Neben diesen Fragen sprechen wir über die ideale Schlaflänge, die beim Otto-Normal-Verbraucher zwischen 7 und 8 Stunden, bei einem Spitzensportler aber idealerweiße eher zwischen 8 und 10 Stunden pro Nacht liegt. Prof. Amann-Jennson spricht über die Rolle der Uhrengene und verweist darauf, dass Sportler mit einem schlechten Schlaf statistisch gesehen ein 65% erhöhtes Verletzungsrisiko haben. Er erklärt auch, warum Barfuss laufen hilft, besser zu schlafen und warum eine Schräglage beim Schlafen eine bis zu 20-fache bessere Entgiftung zur Folge hat.

 

46:30 Schlüsselspieler 5-er Kette

Bestes Trainingsgerät: Minitrampolin
Der kleine Vorsprung – Jeff Olsen
RB Leipzig – FC Bayern 4:5

 

„Kümmern Sie sich um ihren Schlaf!“ – Prof. Günther Amann-Jennson

 

schluesselspieler Tipp

Mueller-WohlfahrtMit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin (Friedrich- Karl Sandmann, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt)

Dr. Müller-Wohlfahrt, genannt „Doc“, erzählt in seinem Buch von seinen Ansichten und Werten als bekanntester Sportmediziner Deutschlands sowie von seiner Zeit als Mannschaftsarzt des FC Bayern München. Dieses Buch kann ich allen ans Herz legen, die sich für das Thema Sportverletzungen und/oder den FCB interessieren.

 

Genannte oder ähnliche schluesselspieler Podcasts

Der Pionier der Miktroernährung - Dr. Elmar WieneckeKurt Mosetter im schluesselspieler Podcast