SSP #7 Prof. Dr. Elmar Wienecke - Der Pionier der Mikroernährung

#007: Elmar Wienecke – Wie Mikronährstoffe deine Leistungsfähigkeit verbessern

Don’t eat your structure; feed your structure!

Die Leidenschaft von Prof. Dr. Elmar Wienecke nennt sich Mikroernährung. Diese Disziplin wird häufig unterschätzte und hat dennoch enorme Auswirkungen auf die körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit eines Menschen. Inzwischen haben hunderte von Spitzensportlern den Mehrwert des Konzeptes erkannt und arbeiten eng mit Elmar Wienecke zusammen. Durch seine Erfahrungen als Profispieler, Sportwissenschaftler, Fussball-Lehrer und Trainer einer Mannschaft der 2. Fussball Bundesliga versteht Elmar Wienecken die praktischen Anforderungen des Fussballer-Alltags.

In unserem Gespräch nennt Elmar Wienecke zahlreiche und leicht anwendbare Ernährungstipps. Weiterhin erklärt er die Zusammenhänge der Ernährung auf die Leistung eines Spielers in verständlicher Art und Weise. In unserem Gespräch haben wir u. a. über folgende Themen gesprochen:

• Konsequenzen der modernen Ernährungsgewohnheiten

• Anwendungsbeispiele der Mikroernährung

• Welche Rolle Zucker, Kohlenhydrate und die Schilddrüse für das körperliche Leistungspotential spielen.

Gefällt euch der Podcast oder habt ihr Anregungen? Dann freue ich mich, wenn Ihr mir eine Nachricht zukommen lasst!
Schreibt mir, liked meine Seiten und teilt diese Folge auf euren Social Media Kanälen!
Enjoy!

Details

#006: Peter Hyballa – Was dich im NLZ erwartet

Peter Hyballa ist Fussball-Lehrer und hat Spieler wie Mario Götze und Benjamin Henrichs während Ihrer Jugendzeit trainiert. In seiner Trainervita finden sich zahlreiche führende NLZ’s Deutschlands. Auch mehrere Stationen bei Profivereinen, wie z. B. die Anstellung als Co-Trainer der Profimannschaft Bayer Leverkusens, sind in seiner Vita vertreten.

Peter ist im besten Sinne ein Fussballverrückter. Unser Gespräch deckt viele Facetten des Junioren- und Profifussballs ab und ist von zahlreichen Anekdoten aus seinem Trainerleben geprägt. Themen, über die wir in unserem Gespräch u. a. ausführlich gesprochen haben, sind:

• Warum Talente wieder vermehrt das Dribbeln trainieren sollten
• Wie es Spieler schaffen konstante Leistungen zu erbringen
• Warum er sich über das WM Tor von Mario Götze ganz besonders gefreut hat und weshalb er ein ganz besonderer Spieler ist

Wenn euch der Podcast gefällt oder ihr Anregungen habt, schreibt uns, liked uns und teilt diese Folge auf euren Social Media Kanälen!

Enjoy!

Details

#005: Michael Fischer – Wie dir Bewegungsroutinen helfen erfolgreich zu sein

Der Körpercoach Michael Fischer ist Personal Trainer und arbeitet in dieser Funktion mit der Spielerberater Agentur Fair-Sport, vielen Spielern der VfB Stuttgart Akademie sowie diversen Profispielern zusammen.
In dieser Folge des schluesselspieler Podcasts bekommt ihr Einblicke in die Arbeit eines Personal Trainers der sich auf Fussballspieler fokusiert hat.
Michael hat in unserem Gespräch u. a. über folgende Themen gesprochen:

• Warum es wichtig ist ganze Bewegungen zu trainieren
• Welche Rolle das zentrale Nervensystem auf die Leistungsfähigkeit hat
• Warum auch Schlafgewohnheiten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Spielers haben

Wenn euch der Podcast mit dem Körpercoach gefällt und ihr eine Meinung zum Thema habt, schreibt uns, liked uns und teilt diese Folge auf euren Social Media Kanälen!

Enjoy!

Details

#004: Guido Streichsbier – Wie du zum Nationalspieler wirst

Guido Streichsbier ist Nationaltrainer der deutschen U18 Auswahl und hat im Fussball schon viel erlebt. Als Profifussballer spielte er unter den Trainern Winfried Schäfer und Hansi Flick. Nach seiner aktiven Karriere, hat er als Trainer im Seniorenbereich mit dem FC Astoria Walldorf den Aufstieg in die Regionalliga und die Qualifikation zum DFB-Pokal geschafft. Bei der TSG Hoffenheim feierte er im Juniorenbereich eine Deutsche Meisterschaft und den Gewinn des DFB-Pokals. In seiner momentan Position als Trainer der deutschen U18 Nationalmannschaft hat er für die Sichtung und Weiterbildung der besten Talente in Deutschland eine Schlüsselrolle inne.

In dieser unterhaltsamen und abwechslungsreichen Folge des schluesselspieler Podcasts bekommt ihr Einblicke in die Arbeit mit den absoluten Top Talenten des deutschen Fussballs. Themen, über die Guido in unserem Gespräch u. a. gesprochen hat, sind:

– Der Sichtungsprozess der DFB Junioren Teams
– Die notwendigen Charakteristiken eines Junioren Nationalspielers
– Warum Oliver Kahn zu einem der besten Tormänner seiner Generation wurde

Wenn euch der Podcast gefällt oder ihr Anregungen habt, schreibt uns, liked uns und teilt diese Folge auf euren Social Media Kanälen!
Enjoy!

Details

#003: Ismail Atalan – Warum du als Jugendlicher alles geben musst

Ismail Atalan ist ein Fussball-Lehrer, der es geschafft hat, sich von der Landesliga bis in die 2. Bundesliga hoch zu arbeiten. Mit den Sportfreunde Lotte ist er von der Regionalliga in die 3. Bundesliga aufgestiegen und hat mit dieser Mannschaft das DFB-Pokal Viertelfinale erreicht. Auf dem Weg dahin hat seine Mannschaft die favorisierten Erstligisten Werder Bremen und Bayer Leverkusen sowie den damaligen Zweitligisten TSV 1860 München besiegt. Ismail wurde und wird mit vielen Vereinen der 1. und 2. Bundesliga in Verbindung gebracht und hat währed seines Engegament beim Zweitligisten VfL Bochum die positiven und negativen Seiten des Profifussballs kennengelernt.

Freut euch u. A. darauf zu erfahren:

– welches Verhalten aus der Tierwelt für das Training von Vorteil sein kann
– warum Erfolg für Ismail bedeutet, zu verzichten
– warum es für Spieler wichtig ist, flexibel zu sein

Wenn euch der Podcast gefällt oder ihr Anregungen habt, lasst uns dies gerne über die verschiedenen Kommentarmöglichkeiten wissen.

Enjoy!

Details

#002: Dietmar Blicker – Wie dir kritisches Denken neue Türen öffnet

Der heutige Schlüsselspieler Gast ist ein ganz besonderer: Dietmar Blicker wird nicht umsonst der Fussballprofessor genannt. Er ist ein Querdenker und besitzt das Talent wissenschaftliche Ansätze mit der Praxis zu verbinden. Dutzende von professionellen Fussballspielern sowie Mitarbeiter der besten Fussballvereine wurden und werden durch die Arbeit von Dietmar Blicker beeinflusst. Als Hochschulsportleiter und stellvertretender Geschäftsführer des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie ist Dietmar maßgeblich an der Ausbildung der sportwissenschaftlichen Absolventen beteiligt. Dabei war er schon früh Vorreiter multimedialer Lösungsstrukturen im Fussball und hat mit seinem Projekt powercoach.com eine der ersten Online-Fussball-Datenbanken aufgebaut. Dietmar ist ein Meister der Spielanalyse und des Scoutings und bringt diese Talente als Berater beim 3. Ligisten Karlsruher Sport Club ein. Weiterhin leitet er die Zertifizierung des NLZ’s des KSC und ist bei der Planung und Entwicklung der Sportinfrastruktur rund um die Universität Karlsruhe stark involviert.

Freut euch u. A. darauf zu erfahren:

– wieso es Sinnvoll ist, als Spieler seine Stärken zu stärken
– welche außergewöhnlichen Rituale Dietmar bei seinen Mannschaften pflegt
– in welchen Bereichen sich der Fussball in naher Zukunft weiter verändern wird

Wenn euch der Podcast gefällt oder ihr Anregungen habt, lasst uns dies gerne über die verschiedenen Kommentarmöglichkeiten wissen.

Enjoy!

Details

Über die Bedeutung von Zielen

Wenn die Ersatzbank zu bequem ist Alex ist Leistungsfussballer und erfüllt für seine Lieblingsposition als Innenverteidiger trotz seines jungen Alters alle körperliche und sportliche Voraussetzungen. In der Vorbereitung auf seine zweite Saison im Seniorenbereich bringt er sein ganzes Herzblut bei den Trainingseinheiten ein und versucht, allen Anweisungen des Trainers akribisch nachzukommen. Dennoch sitzt er regelmäßig…

Details
Talentfoerderer

#001: Damir Dugandzic – Wie dir Stützpunkttraining hilft

Damir Dugandzic ist DFB-Stützpunktkoordinator und organisiert in dieser Funktion die Sichtung und Förderung der größten Talente von elf Stützpunkten des Badischen Fussballverbandes. 2017 hat er die zehn-monatige Ausbildung zum Fussball-Lehrer als Jahrgangsbester absolviert und ist seit über einem Jahrzehnt hauptberuflich als Fussballtrainer im Nachwuchsbereich aktiv. Dabei hat er Talente wie Niklas Süle, Sead Kolašinac und Davie Selke auf ihrem Weg durch die Nachwuchsebenen des deutschen Fussballs begleitet und gefördert.

Freut euch darauf zu erfahren:

– welche Verhaltensweisen Talente zu Profis werden lassen
– wie ein Spieler sein ideales Setting für das Leistungsoptimum erzeugt
– wo der Unterschied zwischen Routinen und Ritualen im Fussball ist

sowie auf weitere spannende Insights aus dem Leben eines professionellen Talenteförderers.

Shownotes findet ihr unter www.schluesselspieler.de/podcast.

Enjoy!

Details

Von Schluesselspielern und dem Man of the Match

Fakten, Fakten, Fakten Sonntag, 13. Juli 2014 Maracanã-Stadion Rio de Janeiro; Kurz nach Abpfiff des Weltmeisterschaftsendspiels 2014 wird Mario Götze, der einzige Torschütze diesen Abends, zum FIFA Man of the Match ernannt. Sein Tor war das entscheidende und unbestreitbar ein technisch anspruchsvolles Traumtor, das eine ganze Nation zum jubeln brachte. Sein Name ging zurecht in…

Details

Herzlich Willkommen bei Schluesselspieler.de

Herzlich Willkommen bei Schluesselspieler.de Ein Sonntag im Herbst 2015, Sportgelände eines Kreisklasse A Ligisten irgendwo in Süddeutschland; Kurz nach Abpfiff des gewonnenen Ligaspiels wird ein Spieler unter Anwesenheit des Verfasser dieser Zeilen innerhalb kürzester Zeit als Bester Spieler auf dem Platz, Fehlpasskönig, langsamster Spieler der Vereinsgeschichte, Dauerläufer mit katastrophalem Zweikampfverhalten und als genialer Stratege von…

Details