Über den Weg zur Profi-Spielerin
Bianca Rech ist beim FC Bayern für das Teammangement des sportlichen Bereichs der Frauen zuständig. Als ehemalige Nationalspielerin hat sie zahlreiche Titel gewonnen. Darunter jeweils dreimal die deutsche Meisterschaft und den deutschen Pokal sowie den damaligen UEFA Cup der Frauen. Bianca ist in ihrer vielfältigen Rolle für die sportlichen Belange des diesjährigen Vizemeisters der FC Bayern Frauen zuständig und gibt im schluesselspieler Podcast interessante Einblicke in den Frauenfussball. Weitere Themen unseres Gespräches sind u.a.:
- Meilensteine ihrer fussballerischen Karriere
- Talentförderung beim FC Bayern München
- Unterschiede zwischen dem Frauen- und dem Männerfussball
Wie immer freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung des schluesselspieler Podcasts bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de anschreiben.
Und jetzt ohne weiteres Warm-up
…Anpfiff!
- Download:
- MP3 Audio32 MB
Hat dir diese Folge des schluesselspieler Podcast gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung bei iTunes!
Den schluesselspieler Podcast findet ihr ab sofort auch bei Spotify!
Links zu Bianca Rech
Bianca Rech (Twitter, Linkedin)
Gesprächsinhalte
00:00 Intro
01:20 Bianca spricht über wichtige Spiele, Rituale und Verletzungen
13:24 Wie eine Spielerin zum Profi wird
22:04 Unterschiede zwischen Frauen- und Männerfussball
28:35 Über die FC Bayern Frauen
39:20 Schluesselspieler 5-er Kette
Gesprächsnotizen und Links
01:20 Bianca spricht über wichtige Spiele, Rituale und Verletzungen
Das Gespräch beginnt mit einer Aussage zur Bedeutung der Champions League Qualifikation für die FC Bayern Frauen. Im weiteren Verlauf äußert sich Bianca zu wichtigen Spielen in ihrer Karriere, Rituale die sie für sich entwickelt hat und den Umgang mit Verletzungen in ihrer Karriere.
Norwegische Frauen Nationalmannschaft
2008/2009 TSV Crailsheim – FC Bayern
13:24 Wie wird eine Spielerin zum Profi?
In diesem Abschnitt will ich wissen, wie eine Spielerin zum Profi wird. Bianca erklärt, warum und unter welchen Bedingungen Mädchen bei Jungsteams Fussball spielen sollten. Weiterhin besprechen wir zentrale Unterschiede im Jugendbereich zwischen Mädchen und Jungs.
22:04 Unterschiede Männer und Frauenfussball
Bianca spricht über die Entwicklung im Frauenfussball, männliche Trainer im Frauenfussball und was passieren muss, damit der Frauenfussball weiter vorankommt.
Englische Frauen Nationalmannschaft
NWSL Championship – Amerikanische Fauen Profiliga
Damallsvenskan – Schwedische Frauen Profiliga
28:35 FC Bayern Frauen
Welche Rolle hat der FC Bayern Campus für die FC Bayern Frauen und wie läuft die Zusammenarbeit zwischen FC Bayern Männer und Frauen? Auf diese Fragen geht Bianca im vorletzten Teil unseres Gespräches ein.
Dr. Holger Broich (Transfermarkt.de)
Sydney Lohmann (DFB.de, Facebook, Twitter)
U17 Juniorinnen Nationalmannschaft
Mandy Islacker (DFB.de, Facebook, Instagram)
Lina Magull (DFB.de, Facebook, Instagram)
Laura Benkarth (DFB.de, Facebook, Instagram)
Kathrin Hendrich (DFB.de, Facebook)
39:20 Schluesselspieler 5-er Kette
Ferran Soriano (Wikipedia, Twitter)
Goal: The ball does’t go in by chance
Champions League Finale 2012 Chelsea F.C. – F.C. Bayern München
schluesselspieler Empfehlung
Ich habe mir kürzlich den Got Nexxt Podcast zum Thema taktische Entwicklung im Fussball und Querverbindung zur NBA angehört. Dieses Gespräch zwischen André Voigt und Tobias Escher ist für alle fußballverrückten mit einer Sympathie für Basketball sehr hörenswert!
Gefällt dir diese Folge des schlusselspieler Podcast besonders? Dann magst du sicherlich auch die Folge mit dem Fussballverrückten Peter Hyballa. Peter erklärt in unserem Gespräch u. a.:
• Warum Talente wieder vermehrt das Dribbeln trainieren sollten
• Wie es Spieler schaffen konstante Leistungen zu erbringen
• Warum Peter sich über das WM Tor von Mario Götze ganz besonders gefreut hat und weshalb er ein ganz besonderer Spieler ist