Michael Schultz im schluesselspieler Podcast

Michael Schultz ist Abwehspieler des Drittligisten SV Waldhof Mannheim. Michael hat in dieser Saison fast keine Spielminute verpasst und hat sich als eine Stütze der Mannschaft etabliert. Im schluesselspieler Podcast spricht Michael u. a. über das Leben als Profi in Zeiten von Corona. Wir sprechen im Detail über das Einzeltraining während der Quarantäne sowie die Bedeutung des Lebensstils als Spieler.

Wenn dir der schluesselspieler Podcast gefällt, bitte ich dich eine kurze Bewertung bei Apple Podcasts/iTunes zu schreiben! Jede Bewertung hilft mir sehr, neue hochkarätige und spannende Gäste für ein schluesselspieler Gespräch zu gewinnen.

Ich freue mich ebenfalls jederzeit über dein direktes Feedback, Fragen oder Themenvorschläge unter team@schluesselspieler.de.

Und jetzt ohne weiteres Warm-up
…Anpfiff!

 

Hat dir diese Folge des schluesselspieler Podcast gefallen? Dann hinterlasse eine Bewertung bei iTunes!

Den schluesselspieler Podcast findet ihr ab sofort auch bei Spotify!

 

Show Notes zur Folge mit Michael Schultz

Links zu Michael Schultz

Transfermarkt

Timetable
00:00:00.000 Intro
00:01:18.493 Über Michael und seinen Lebensstil

Wim Hof

Kurt Mosetter – Wie dir Dehnung hilft besser zu werden

Input 1st

Steffen Tepel – Wie du durch Augentraining schneller wirst

Zitat:
„Man muss einfach wollen und für neue Sachen offen sein.“

00:17:00.520 Das Leben als Profi in Zeiten von Corona
00:38:50.957 Wie Michael zum Profi wurde
00:56:13.265 schluesselspieler 5-er Kette

The Last DanceMichael Jordan – The Last Dance

 

 

schluesselspieler Tipp

OMR PodcastOMR Podcast – Sonderfolge mit Sven Schmidt zum Bundesliga Re-Start

Philipp Westermeyer spricht mit seinem Stammgast Sven Schmidt über die Vermarktung des Bundesliga Re-Start. Wer wissen will, welche Chancen die DFL hat liegen lassen, sollte sich diese Episode unbedingt anhören.

 

 

Genannte oder ähnliche schluesselspieler Podcasts

Steffen Tepel – Wie du durch Augentraining schneller wirst

Dr. Kurt Mosetter – Wie dir Dehnung hilft besser zu werden