#033 Dominik Voglsinger – Wie privat organisiertes Training dir hilft Profi zu werden

Dominik Voglsinger entwickelt Talente in seinem privaten Trainingscamp AFS neben dem üblichen Mannschaftstraining weiter. Als UEFA A-Lizenz Inhaber war er als Trainer für Admira Wacker sowie den DFB als Trainerausbilder aktiv. Im schluesselspieler Podcast spricht Dominik u. a. über die Besonderheiten der Talententwicklung im privaten Sektor. Weitere Themen sind die Bedeutung des Mentaltrainings, die Rolle der Stimme und Sprache für Talente und die Herausforderungen für Talente in Akademien.

Ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung des schluesselspieler Podcasts bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de anschreiben.

Und jetzt ohne weiteres Warm-up
…Anpfiff![shariff]

Sebastian Mielitz im schluesselspieler Podcast

#032 Sebastian Mielitz – Wie du ein Probetraining meisterst

Sebastian Mielitz ist Torhüter des dänischen Erstligisten SönderjyskE. Den Durchbruch zum Profispieler hat Sebastian unter Thomas Schaaf in Werder Bremen geschafft. Es folgten 95 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga für Bremen, Freiburg und Fürth bevor er in Fürth seinen absoluten Karrieretiefpunkt erlebte und anschließend nach Dänemark wechselte. Im schluesselspieler Podcast spricht Sebastian u. a. über ein ganz besonderes Probetraining unter Thomas Schaaf.

Kapitel
00:00 Intro
01:29 Über Sebatians Jugendzeit
10:17 Der Sprung zu den Profis
26:45 Die Rolle des Umfelds von Sebastian
37:39 Über den Fussball in Dänemark
46:08 schluesselspieler 5-er Kette

Ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung des schluesselspieler Podcasts bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de anschreiben.
Und jetzt ohne weiteres Warm-up
…Anpfiff!

Nils Teixeira im schluesselspieler Podcast

#029: Nils Teixeira – Wie du den richtigen Verein auswählst

Nils Teixeira ist Fussballprofi beim AEL Limassol in der höchsten zypriotischen Spielklasse. Ausgezeichnet mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze hat Nils den Weg vom Talent zum Profi erfolgreich gemeistert und neben Bayer Leverkusen für Kickers Offenbach, den FSV Frankfurt, Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld gespielt. Als U-Nationalspieler konnte Nils an die 50 Länderspiele für die deutschen Auswahlmannschaften bestreiten.Im schluesselspieler Podcast spricht Nils Teixeira u. a. über seine Stationen im Profifussball. Weitere Themen sind Erfahrungen als Talent und U-Nationalspieler, die Rolle von Vereinswechsel für Talente und Fussball iaußerhalb Deutschlands.

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben…. und Anpfiff!

#027: Marc-Patrick Meister – Wie du deine Ziele erreichst

Marc-Patrick Meister ist Co-Trainer der deutschen U 15 Nationalmannschaft, lizenzierter DFB-Fußball-Lehrer und erster deutscher Absolvent des Master-Studiengangs Fußball und Talententwicklung an der Escuela Universitaria de Real Madrid. Als Trainer konnte sich Marc bei den Profis des damaligen Zweitligisten KSC, den U 17 Junioren des KSC, den U 19 Junioren des BVBs sowie als Trainer und sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich des HSV beweisen.

Im schluesselspieler Podcast spricht Marc-Patrick Meister u. a. über seine Arbeit als Trainer im DFB-Nachwuchsbereich. Weitere Themen sind wichtige Spielereigenschaften um Profi zu werden, Marcs Vorbildfunktion als Trainer im Nachwuchsbereich und die Talentförderung in Spanien.

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

Shownotes zu allen Folgen findet ihr unter: www.schluesselspieler.de/podcast

… und Anpfiff! [shariff]

Steffen Tepel im schluesselspieler Podcast

#025: Steffen Tepel – Wie du durch Augentraining schneller wirst

Steffen Tepel ist Neuro Athletic Trainer und ehemaliger Leistungssportler. Als Nationaltrainer der Nordischen Kombinieren der Schweiz hat er das Team 2014 zu den Olympischen Spielen in Sotchi geführt. Über seine Arbeit als Trainer ist er mit Lars Lienhard in Kontakt gekommen, der in Steffen die Leidenschaft für Neuro Athletic Training entfacht hat. Inzwischen ist Steffen Tepel ein Experte auf dem Gebiet und arbeitet täglich mit zahlreichen Spitzensportlern aus verschiedenen Sportarten, darunter z.B. der Spielführer der deutschen U16 Nationalmannschaft Torben Rhein.

Im schluesselspieler Podcast spricht Steffen Tepel u. a. über das Thema Neuro Athletic und seine Vorteile. Weitere Themen sind u.a. die Idee des Neuro Athletic Training, wie die Zunge mit der Schnellkraft zusammenhängt und konkrete Anwendungsfälle seines Alltags.

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

… und Anpfiff!

Sergej Evljuskin im schluesselspieler Podcast

#021: Sergej Evljuskin – Warum das größte Talent dich nicht zum Profi macht

Sergej Evljuskin war eines der vielversprechensten Talente des deutschen Fussballs im goldenen Jahrgang 1988. Er war Spielführer der U-Nationalmannschaften, die mit Spielern wie Jerome Boateng, Mesut Özil und Benedikt Höwedes gespickt waren. Die zweifache Auszeichnung zum besten Spieler des Jahrgangs mit der Fritz-Walter-Medallie in Gold war Ausdruck seines überragenden Talents. Aber nachdem er seinen ersten Profivertrag in Wolfsburg unterschreibt, kommt alles anders und er bestreitet trotz vieler positiven Vorzeichen kein Bundesligaspiel in seiner Karriere.

Im schluesselspieler Podcast spricht Sergej über seine Erfahrungen als Jahrhunderttalent sowie über folgende Themen:

Wie man 98 Tore in einer Saison schießt
Die qualitativen Unterschiede zwischen Vereins- und Nationalmannschaftsfussball
Die Rolle von Mentoren bei der Förderung von Talenten

Wenn dir diese Folge des schluesselspieler Podcasts gefällt, freue ich mich über jedes Feedback und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

01:20 Der Kaiser von Braunschweig
13:25 Verlockungen der Jugend
30:30 Die Nationalmannschaft
46:25 Notwendige Fähigkeiten um Profi zu werden
57:30 Erinnerungen und Lehren
01:04:00 schluesselspieler 5-er Kette

… und Anpfiff!

Lukas-Kwasniok-im-schluesselspieler-podcast

#015: Lukas Kwasniok – Warum dir Bodenständigkeit hilft Profi zu werden

Lukas Kwasniok ist in vielerlei Hinsicht ein optimaler Gesprächspartner für den schluesselspieler Podcast. Lukas war selbst Spielführer der deutschen U 16 Nationalmannschaft, ist für den Leistungsbereich der Junioren beim KSC verantwortlich, trainiert die U 19 Bundesliga Junioren des KSC überaus erfolgreich und war zwischenzeitlich als Intrimstrainer des damaligen Zweitligisten KSC für die Profimannschaft verantwortlich. Seinen Fussball-Lehrer konnte er im Frühjahr mit der Note 1,0 abschließen und vier seiner letztjährigen Spieler wurden in den Kader der Profimannschaft aufgenommen. Im schluesselspieler Podcast reden wir über eine Vielzahl von Themen, wie z. B. seine eigene Zeit bei der Juniorennationalmannschaft, die Stärken und Schwächen des Ausbildungskonzeptes der deutschen NLZ’s, taktische Anforderungen und Entwicklungen im Fussball und warum Mentalität und Motivation die wichtigsten Faktoren für eine Profikarriere sind.

Inhaltsübersicht:

00:00 Intro
01:54 Persönliches über Lukas
05:19 Lukas über seine Zeit und Learnings als Junioren Nationalsspieler
17:50 Warum die NLZ Struktur Risiken birgt
22:08 Lukas, der Fussballcoach
28:26 Was die Profis von den Junioren unterscheidet
46:20 Welche Auswirkungen die WM auf die Ausbildung von Talenten haben kann
01:03:24 Schluesselspieler 5-er Kette

Ich freue mich über Feedback zum Podcast und jede Bewertung bei iTunes! Wenn du Fragen oder Themenvorschläge hast, kannst du mich jederzeit gerne unter team@schluesselspieler.de oder bei Twitter anschreiben.

… und Anpfiff!

Marco Wildersinn im schluesselspieler Podcast

#011: Marco Wildersinn – Wie du im Übergangsbereich zum Profi wirst

Marco Wildersinn ist Cheftrainer der U23 bei der TSG 1899 Hoffenheim. Seine Karriere begann Marco als Co-Trainer unter Markus Kauczinski und Trainer der U19 Bundesliga Junioren des Karlsruher SC. Inzwischen hat er die Ausbildung zum Fussball-Lehrer erfolgreich abgeschlossen und schafft es Jahr für Jahr neue Spieler an den Profikader der TSG Hoffenheim heranzuführen.

Ich konnte mich auf dem beeindruckenden Trainingsgelände der TSG 1899 Hoffenheim u. a. über folgende Themen mit Marco Wildersinn unterhalten:

Die Rolle der U23 bei der TSG 1899 Hoffenheim
Warum außergewöhnliche viele Talente in Hoffenheim Profi werden
Technologien und Tools, die in Hoffenheim im Training zum Einsatz kommen

Ich freue mich über jede Bewertung bei iTunes und jeden Kommantar zu dieser Folge.

Enjoy!

Otto Addo im schluesselspieler Podcast

#010: Otto Addo – Wie du Verletzungen überwindest

Otto Addo ist aktuell Leiter des Übergangsbereiches bei Borussia Mönchengladbach. Im schluesselspieler Podcast spricht er über seine Aufgaben und seine Rolle bei der Profimannschaft und den Nachwuchsspielern des Vereins. Seine beeindruckende Karriere als Spieler war von vielen besonderen Momenten geprägt: Der deutschen Meisterschaft mit dem BVB, der Teilnahme an der WM 2006 als Spieler Ghanas und einem Tor, das er trotz eines Kreuzbandrisses erzielte.

Otto spricht in dieser interessanten und kurzweiligen Folge des schluesselspieler Podcasts u. a. über folgende Themen:

Learnings aus seiner Karriere als Spieler
Spezielle Trainingsinhalte für Talente
Was er von Jens Lehmann, Jürgen Kohler und Fredi Bobic als Spieler gelernt hat

Ich freue mich über jede Bewertung bei iTunes und jeden Kommantar zu dieser Folge.

Enjoy!

Lars Mrosko, Spielerberater und Scout

#008: Lars Mrosko – Wie du einem Scout auffällst

Mit dem Buch „Mroskos Talente“ hat sich Lars Mrosko aus dem Profifussball verabschiedet – aber es machte ihn zum bekanntesten Scout Deutschlands. Während seiner Zeit als Scout hat er u. a. für den F.C. Bayern München, den VfL Wolfsburg und Hannover 96 gearbeitet und war einer der angesehensten Talentespäher im deutschen Fussball. In dieser Folge des schluesselspieler Podcasts erzählt Lars von seinen Erfahrungen als Scout und Spielerberater und teilt sein Wissen über:

• Die Aufgaben eines Scouts

• Auf was ein Scout in der Spielerbeobachtung achtet

• Wichtige Berater eines Fussballtalentes

Wenn euch der Podcast gefällt oder ihr Anregungen habt, schreibt uns, liked uns und teilt diese Folge auf euren Social Media Kanälen!
Enjoy!